Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Welt-Alzheimertag 2022 steht unter dem Motto: „Demenz – verbunden bleiben“

Meldung vom:

Weltweit sind etwa 55 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen, davon rund 1,8 Millionen allein in Deutschland. Bis 2050 wird die Gesamtzahl voraussichtlich auf 139 Millionen steigen. Seit 1994 finden jedes Jahr am 21. September in zahlreichen Ländern Aktivitäten statt, um die Gesellschaft auf das Thema Demenz aufmerksam zu machen. Für Menschen mit Demenz, aber auch ihre Angehörigen ist es dabei sehr wichtig, mit anderen verbunden zu bleiben. Der Rahmen muss vielleicht ein anderer sein, aber nicht der Mensch selbst. Genau dazu fordert das diesjährige Motto für den Welt-Alzheimertag 2022 auf: „Demenz – verbunden bleiben“. Die Betroffenen müssen erleben, dass sie trotz Erkrankung akzeptiert werden und dazugehören.

Alles was wir als Gesellschaft dazu benötigen sind Sensibilität und Offenheit. Das bedeutet, flexibel auf Hürden im Alltag zu reagieren, betont Kreis-Sozialdezernent Detlef Schütt. Ein guter und hilfreicher Ansprechpartner ist die Alzheimer-Gesellschaft im Kreis Coesfeld e.V. Mit konkreten Hilfsangeboten, Beratung und Unterstützung möchte sie dazu beitragen, dass das Leben trotz der Belastungen lebenswert bleibt – sowohl für die betroffene Person als auch ihre Angehörigen.

Zudem bietet das Team der Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld eine kompetente Beratung – bezogen auf den individuellen Hilfebedarf der Betroffenen oder ihrer Angehörigen. Sie erhalten Informationen zu Fragen rund um das Thema Pflege, aber auch zu den unterschiedlichen Versorgungs- und Unterstützungsmöglichkeiten sowie den vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten vor Ort. Des Weiteren können Fragen zur Finanzierung häuslicher und stationärer Pflege, zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Vorbereitung auf den Besuch des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen, zur Entlastung pflegender Angehöriger und zu allgemeinen pflegerelevanten Themen gestellt werden. Die Beratung ist ein kostenloses und neutrales Angebot des Kreises Coesfeld. Die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld ist montags bis freitags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und dienstags und donnerstags von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr unter 02541/18-5520 /-5522 /-5523 telefonisch erreichbar.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular