Welt-Alzheimertag 2022 steht unter dem Motto: „Demenz – verbunden bleiben“
Alles was wir als Gesellschaft dazu benötigen sind Sensibilität und Offenheit. Das bedeutet, flexibel auf Hürden im Alltag zu reagieren
, betont Kreis-Sozialdezernent Detlef Schütt. Ein guter und hilfreicher Ansprechpartner ist die Alzheimer-Gesellschaft im Kreis Coesfeld e.V. Mit konkreten Hilfsangeboten, Beratung und Unterstützung möchte sie dazu beitragen, dass das Leben trotz der Belastungen lebenswert bleibt – sowohl für die betroffene Person als auch ihre Angehörigen.
Zudem bietet das Team der Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld eine kompetente Beratung – bezogen auf den individuellen Hilfebedarf der Betroffenen oder ihrer Angehörigen. Sie erhalten Informationen zu Fragen rund um das Thema Pflege, aber auch zu den unterschiedlichen Versorgungs- und Unterstützungsmöglichkeiten sowie den vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten vor Ort. Des Weiteren können Fragen zur Finanzierung häuslicher und stationärer Pflege, zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Vorbereitung auf den Besuch des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen, zur Entlastung pflegender Angehöriger und zu allgemeinen pflegerelevanten Themen gestellt werden. Die Beratung ist ein kostenloses und neutrales Angebot des Kreises Coesfeld. Die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld ist montags bis freitags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und dienstags und donnerstags von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr unter 02541/18-5520 /-5522 /-5523 telefonisch erreichbar.