Weiterer Anstieg bei Arbeitslosen im SGB II - SGB II-Arbeitslosenquote steigt im November 2023 auf 2,3 Prozent
„Mit einem weiteren Anstieg von Arbeitslosigkeit betroffener Menschen auch im November 2023 sind die Anzeichen der sich veränderten wirtschaftlichen Lage mit Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in unserer Region erkennbar“, bewertet Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr in seiner Stellungnahme die Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im SGB II. „Bereits im ersten und zweiten Quartal 2023 stagnierte die deutsche Wirtschaft und die Konjunkturprognose für den Herbst 2023 ist mit einer Abkühlung ebenfalls negativ. Somit haben wir uns auf geringere Integrationen in Arbeit und eine Zunahme Arbeitsloser in diesem Jahr einzustellen, wenngleich der November saisonal ein eher einstellungsschwacher Monat ist “, fasst Landrat Dr. Schulze Pellengahr die Situation auf dem Arbeitsmarkt zusammen. Eine leichte Entspannung ist bei den unter 25-jährigen mit einem Rückgang ihrer Arbeitslosenquote auf 2,7 Prozent zu verzeichnen.