Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Wegfinderin“ stärkt Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung

Meldung vom:

Für Frauen wird die Luft dünner, je höher sie auf der Karriereleiter steigen. Nur jede dritte Führungskraft war 2019 weiblich. Frauen werden als Expertinnen seltener angefragt und setzen sich in beruflichen Kontexten weniger durch. Die Gründe dafür sind vielfältig. Es gibt strukturelle Hürden und gesellschaftliche Erwartungshaltungen, die den Weg für Frauen steinig gestalten können. Hinzukommt häufig, dass Frauen nicht auf ihr Selbstbewusstsein zurückgreifen, um ihre Qualifikationen und Möglichkeiten auszuschöpfen.

Unter dem Motto „Warum nicht mal den Fokus auf Dich selber setzen“ stärkt die Veranstaltungsreihe „Wegfinderin“ im Jahr 2021 Frauen im Kreises Coesfeld mit 24 kostenlosen Vorträgen. „Wir wollen damit Rückgrat für den beruflichen Erfolg aufbauen“, engagiert sich die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Coesfeld, Anke Herbstmann, für das Format. Ob nach der Ausbildung oder dem Studium, gegen Ende der Berufstätigkeit, nach der Familienzeit oder aus der beruflichen Unzufriedenheit: Die Wegfinderinnen wollen die individuellen Stärken jeder Persönlichkeit aufdecken und für die Frauen nutzbar machen.

Eingeladen sind alle Frauen, die ihre Kompetenzen erweitern möchten. Frauen die, persönliche und berufliche Ziele in Einklang bringen möchten. Frauen, die abstimmen möchten, was Ihnen und Ihrer Familie in der Vereinbarkeit mit dem Beruf guttut.

Die Veranstaltungen finden abwechselnd in allen Städten und Gemeinden des Kreises statt. Die Reihe ist ein Angebot des Kreises Coesfeld in Kooperation mit dem Arbeitskreis Gleichstellung im Kreis Coesfeld. Die örtlichen Gleichstellungsbeauftragten übernehmen jeweils die Organisation der Termine. Für eine Teilnahme ist lediglich eine Anmeldung per E-Mail erforderlich. Kontaktdaten und genaue Terminangaben finden sich im Flyer zur Reihe auf: www.kreis-coesfeld.de (Rubrik „Bürgerservice“, Anliegen „Wegfinderin“).

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular