Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Vortrag zur Kommunalreform 1975 und künstlerische Lichtinstallation - Senden im Fokus

Meldung vom:

Am 28. März 2025 um 19 Uhr beleuchtet der renommierte Historiker Prof. Dr. Wilfried Reininghaus im Alten Zollhaus in Senden die Gebietsreform von 1975, die zur Bildung der Gemeinde Senden in heutiger Gestalt führte. Mit dem Zusammenschluss von Senden, Bösensell, Ottmarsbocholt und Venne wurden weitreichende strukturelle Weichen für die Zukunft gestellt.

Der Vortrag widmet sich den Herausforderungen und Entscheidungsprozessen dieser Reform. Besonders die Rolle Sendens als zentraler Ort sowie der Wechsel Bösensells vom Landkreis Münster in den Kreis Coesfeld waren entscheidende Faktoren. Ein Schlüsselakteur dieser Entwicklung war der damalige Sendener Gemeindedirektor Konrad Potts, der die Verhandlungen 1973/74 maßgeblich prägte.

Im Anschluss an den Vortrag erwartet die Besucherinnen und Besucher eine besondere künstlerische Darbietung: Die Künstlerin Nikola Dicke präsentiert mit der Veranstaltung „Mapping Stories – Karten, Gebiete, Geschichten“ eine Lichtinstallation auf der Fassade des historischen Zollhauses mit Open-Air-Screening & Talk. Ihre Arbeit greift Erkenntnisse aus Recherchen in Archiven sowie Interviews mit den Menschen in der Region auf und setzt sie eindrucksvoll in Szene. Die Veranstaltung ist Teil von „Schilderwechsel – 50 Jahre Gebietsreform im Münsterland“.

Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, sich mit der Geschichte der Kommunalen Neugliederung zu befassen. Der Eintritt ist frei. Der Kreis Coesfeld lädt alle Interessierten herzlich ein, sich auf eine spannende Zeitreise in die kommunale Vergangenheit Westfalens zu begeben!

Der Vortrag gehört zur Veranstaltungsreihe „Kultur und Demokratie 2025. Wir im Kreis Coesfeld“. Weitere Informationen finden Interessierte in der Broschüre auf der Webseite des Kreises Coesfeld unter www.kreis-coesfeld.de (Rubrik Themen und Projekte/ Kunst, Kultur, Freizeit + Ehrenamt/ Kultur).

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular