Von Elektrotechnik bis Gamedesign: Sternenkrieger-Workshop auf Burg Vischering gewährt Einblicke
Lötkolben, Elektrobohrer und Nähmaschinen kommen zum Einsatz, aber auch viel Handarbeit ist gefragt. Die zwölf Teenager lernen zugleich ganz unterschiedliche Arbeitsfelder kennen: Cosplayerin Sabrina Eickhoff, Elektrotechniker Andreas Schöler und Textildesignerin Miriam Enning stellen in der gemeinsamen Arbeit mit den Teilnehmenden ganz nebenbei auch ihre eigenen Berufe vor – und gewähren Einblicke in verschiedene Bereiche, von Elektrotechnik bis Gamedesign. Es versteht sich fast von selbst, dass das Lichtschwert schließlich auch leuchten und Geräusche machen kann. Deshalb hilft Schöler dabei, die technischen Bauteile herzustellen und einzubauen. Mit dem thermoplastischen Material Worbla können die Teilnehmenden ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Das Outfit wird dann mit einer stilechten, selbstgenähten Jedi-Kutte abgerundet.