Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Von Burg Vischering in die Laeiszhalle nach Hamburg: Jazz-Weltbürger Isfar Sarabski gastiert am Sonntag in Lüdinghausen

Meldung vom:

Nach ihrem mit Spannung erwarteten Konzert in der Burg Vischering in Lüdinghausen am kommenden Sonntag (17. September 2023) um 19:00 Uhr geht es für Jazzpianist Isfar Sarabski und sein Quartett nahezu nahtlos und sehr prominent weiter: Am darauffolgenden Mittwoch gastieren die Ausnahmemusiker in der traditionsreichen Laeiszhalle in Hamburg. Hier wie dort steht ihre einzigartige und preisgekrönte Stilmischung im Mittelpunkt: Orient trifft auf Okzident und Tradition auf Innovation.

Mit seinen Fingern auf der Klaviatur – ganz gleich, ob am Flügel wie in Lüdinghausen oder an den Keyboards – entführt Isfar Sarabski die Zuhörerinnen und Zuhörer an einen magischen Ort, den nur das Publikum und er gemeinsam erträumen können. Zusammen werden sie zu musikalischen Weltreisenden: Die Besetzung aus Klavier, Kontrabass und Schlagzeug komplettiert die althergebrachte Langhalslaute Târ als Zupfinstrument. Souverän mischt Sarabski Klassik, Jazz und Mugham, eine der traditionellen Musikformen seines Heimatlandes Aserbaidschan. Kein Wunder, dass er dort wie Quincy Jones verehrt wird. Spätestens seit seinem Ersten Preis beim Montreux Jazz Festival 2009 ist Isfar Sarabski auch eine feste Größe auf den bedeutenden Konzertpodien der Welt.

Der 31-Jährige wird in Lüdinghausen von Bahruz Zeynal an der Târ, Makar Novikov am Bass und Schlagzeuger Sasha Mashin begleitet. Tickets für das Konzert sind zum Preis von 20,- EUR und 17,- EUR (ermäßigt) erhältlich; bei Online-Bestellungen auf www.eventim-light.com kommt die übliche Vorverkaufsgebühr hinzu.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular