Vierfacher ECHO-Preisträger auf Vischering: BurgJazz 2019 startet mit Vincent Peirani
Er ist ein Meister des Spiels, so perfekt, dass es mal klingt wie eine Orgel, mal wie ein Klavier, dann wie ein Blasinstrument oder eine menschliche Stimme
, findet ARTE. Peirani brilliert mit seinem perfekt eingespielten Quintett, furiosen Led-Zeppelin-Coverversionen und einem Sound, der genreübergreifend seinesgleichen sucht. Die Musik spiegelt neben ihrer unerschöpflichen Vielseitigkeit, Harmonie und einem meisterhaftem Können vor allem die unterschiedlichen Einflüsse der unterschiedlichen Bandmitglieder wider: Émile Parisien (Saxophon) glänzt erneut als Virtuose des modernen Jazz, Julien Herné (Bass und Gitarre) stammt aus der R’n’B- und Hip-Hop-Szene, Yoann Serra (Schlagzeug) ist gleichermaßen in der Jazztradition wie in der elektronischen Musik zuhause, und Tony Paeleman (Keyboards) kommt aus der französischen Pop-Szene. Es entsteht ein rhythmisch überaus variationsreiches und melodisch fantasievolles Spiel.
Eintrittskarten zum Preis von 22,- EUR (ermäßigt 18,70 EUR) sind auf der Burg Vischering persönlich erhältlich und können auch unter Telefon 02591 / 79900 vorbestellt werden. Das Konzert kann auch im Rahmen des Jazz-Abos miterlebt werden, das der Kreis Coesfeld zum Preis von 60,- EUR (ermäßigt 51,- EUR) anbietet. Darin enthalten sind auch die weiteren Konzerte mit David Helbocks Formation „Random/Control“ am 24. März 2019, Grégory Privat am 03. Mai 2019 und dem Omer Klein Trio am 18. Mai 2019. Die Abokarten können ebenfalls auf Burg Vischering erworben werden.