Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Vier Tage Schule gegen ein Praktikum im Unternehmen tauschen - Praxiswoche ermöglicht jungen Menschen Einstieg in die Ausbildung

Meldung vom:

Um Schülerinnen und Schülern den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern, wird im Kreis Coesfeld nun zum zweiten Mal die Praxiswoche angeboten – und zwar vom 13. bis 16. September 2021; Ziel ist die Nachvermittlung in eine Ausbildung. Denn durch die Corona-Pandemie war es in den letzten zwei Jahren generell sehr schwierig, Ausbildungsstellen zu vermitteln: Selbst motivierte und gut geeignete junge Leute haben oft nicht den Weg in ein Ausbildungsverhältnis gefunden, weil sie verunsichert waren. Organisiert wird das Projekt zur Berufserkundung von der Kommunalen Koordinierungsstelle der Kreisverwaltung – im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA).

Die Schülerinnen und Schüler tauschen jeweils vier Tage Schule gegen eine Praktikumsstelle; dazu meldeten die Unternehmen aus verschiedenen Branchen ihre Angebote im Vorfeld an. Während der ersten Praxiswoche in diesem Jahr nahmen Lernende von den drei Berufskollegs des Kreises Coesfeld sowie Jugendliche von Schulen aus der Sekundarstufe I teil. Unternehmen eröffnen auf diesem Weg Berufsperspektiven und gewinnen dabei Nachwuchskräfte, mit denen sie dann Ausbildungsverträge abschließen. Erste Erfolge zeichnen sich bereits ab: Von 75 Interessierten traten 28 Jugendliche ein Praktikum an; 16 Berufserkundende unterzeichneten sogar einen Vertrag für eine Ausbildung.

Weitere Informationen gibt Julia Hörbelt von der KAoA unter Telefon 02541 / 18-9026 oder per E- Mail an julia.hoerbelt@kreis-coesfeld.de.

Eine Auswahl weiterer Angebote zur Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche ist zu finden auf den Seiten https://bildungsnetzwerk.kreis-coesfeld.de/kaoa.html und www.arbeitsagentur.de/m/ausbildungklarmachen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular