Vielschichtige Klangwelten - Akkordeonistin Yilin Han gastierte in der Alten Amtmannei in Nottuln
Es war die dritte Station einer noch relativ jungen Reihe: Im Rahmen des kleinen Zyklus „Schlosskonzert on tour“ stand am gestrigen Sonntagabend (16. März 2025) ein Konzert in der Alten Amtmannei in Nottuln auf dem Programm: Im fast vollbesetzten Veranstaltungssaal begeisterte die Akkordeonistin Yilin Han (Jahrgang 1998) ihr Publikum, das wie gebannt den teilweise sehr modernen und eher experimentellen Klängen lauschte. Passend zum diesjährigen Schlosskonzerte-Thema „Die vier Jahreszeiten“ widmete sich Han aber auch dem „Winter“ von Antonio Vivaldi und weiteren Barockkompositionen. Mit dem Gratis-Konzertangebot vor Ort, das 2023 ins Leben gerufen wurde, intensiviert der Kreis Coesfeld die kulturelle Zusammenarbeit mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden.
In Nottuln entfaltete sich eine vielschichtige Klangwelt, in der Vergangenheit und Gegenwart, europäische und fernöstliche Einflüsse, jedoch auch verschiedene thematische Dimensionen miteinander verwoben wurden. Während die Werke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Jean-Philippe Rameau die barocke Ordnung, Struktur und Virtuosität verkörperten, öffneten die modernen Kompositionen neue erzählerische Räume. Kalevi Ahos Musik entführte das Publikum in eine Welt voller Naturbilder – mit Vogelgesang und traumhaften Stimmungen. Yilin Hans Co-Komposition mit der Deutsch-Britin Jean Beers ist dabei inspiriert von einer alten ergreifenden Geschichte über Frauen, die ihre eigene Sprache und Kultur entwickelt haben. Dirk D’Ases Werk hingegen ist geprägt von einer Reise nach Afrika und reflektiert dessen klangliche Vielfalt, Rhythmik und Energie. Mit Yuping Wangs „Lied der Nomaden“ erwies Yilin Han schließlich ihrer chinesischen Heimat die Reverenz.
Nach zwei umjubelten Zugaben und teilweise auch stehenden Ovationen endete der Abend. Judith Frey von der Gemeinde Nottuln, die das Konzert mitorganisierte, hatte den Saal in stimmungsvolles lilafarbenes Licht getaucht. Jörg Reimchen von der Firma Bentley Düsseldorf, dem neuen Kooperationspartner der Schlosskonzerte, sorgte für Yilins Hans komfortable Anreise und Heimfahrt.