Vertiefung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit: D-NL-Memorandum wurde unterzeichnet
Die Unterzeichnenden waren sich unter anderem einig, dass eine gefestigte Zusammenarbeit im gemeinsamen Interesse ist und sie der Verbesserung der Lebensqualität und der Wirtschaftskraft auf beiden Seiten der Grenze dienen soll. Zu den Unterzeichnenden gehörte auch Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, der abschließend betonte: Es verdeutlicht, wie wichtig die grenzübergreifende Zusammenarbeit für die Menschen diesseits und jenseits der Grenze ist – ein sehr gutes Beispiel für die europäische Verständigung.
Die gemeinsamen Projekte fallen in die Bereiche Bildung, Mobilität, wirtschaftliche Entwicklung und grenzübergreifende Gesundheitsversorgung. Neben der Gründung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe zur Projektumsetzung wurde auch die Fortführung der deutsch-niederländischen Landrätekonferenz vereinbart: Hier werden sich die Verwaltungsspitzen von beiden Seiten der Grenze einmal jährlich zu gemeinsamen Themen austauschen.