Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Vasarely-Originale an der Bürowand: Kulturreferent Dominik Olbrisch lässt sich von Grafiken inspirieren

Meldung vom:

Manchmal erlebt auch ein versierter Kunsthistoriker eine kleine fachliche Überraschung: Nachdem Dominik Olbrisch im Mai 2022 seinen Dienst als Kulturreferent des Kreises Coesfeld angetreten hatte, setzte er sich intensiv mit der Sammlung der Burg Vischering auseinander – mit all ihren Besonderheiten und versteckten Schätzen. Wie erwartet, fanden sich Kutschen, Möbel und Werkzeug; es gab aber auch einige exquisite Grafiken – darunter Werke von Victor Vasarely (1906-1997). Und die versetzten den 33-Jährigen zurück in seine Bochumer Studienzeit, wo Vasarely-Bilder den Hörsaal schmückten, in dem die Prüfungen abgelegt wurden.

Während einer Mittagspause betrachtete ich Stück für Stück die Blätter, und meine Augen blieben sofort an zwei Grafiken hängen, berichtet Dominik Olbrisch. Mit Linien und Punkten versehen, schienen diese beiden Serigrafien durch ihre Anordnung förmlich aus dem flachen Papier hervorzubrechen und auf ihn zuzukommen. Dieser optische Effekt und die kompositorische Struktur beeindruckten Olbrisch nachhaltig, und an manchen sommerlichen Tagen verlor er sich in Varsarelys großartigen Kunst-am-Bau-Projekten. Sie waren eine gelungene Abwechslung zur Betonpoesie der Ruhr-Universität, betont Olbrisch. Vasarely, ein französischer Maler und Grafiker ungarischer Abstammung, zählt zu den Mitbegründern der Kunstströmung Op-Art. Diese Kunstform verwendet geometrische Formen, erzeugt optische Bewegungseffekte und macht geschickt Gebrauch von Phänomenen der optischen Täuschung. Natürlich konnte ich die Werke nicht einfach wieder im Depot verschwinden lassen, also fanden sie sofort einen Platz an den Wänden meines Büros, schildert Olbrisch, den der Kunstgenuss täglich inspiriert.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular