Untersuchung von Fauna und Flora - Ortsumgehung Ottmarsbocholt wird geplant
Hierzu sind zunächst umfangreiche Untersuchungen von Fauna und Flora im rund 1100 Hektar großen Planungsgebiet erforderlich. Mit den Kartierungen, die sich über das gesamte Jahr erstrecken sollen, wurde in dieser Woche begonnen. Die Fachleute sind daher regelmäßig dort unterwegs und werden auch Untersuchungsgeräte, wie etwa Wasserfallen (Reusen), zur Amphibienbestimmung einsetzen. Verschiedene Untersuchungen, beispielsweise für die Fledermauskartierungen, werden auch über Nacht vorgenommen. Private Flächen zu betreten, ist im Regelfall nicht erforderlich, wird andernfalls aber entsprechend angekündigt.
Die Ergebnisse der Kartierungen bilden dann die Bewertungsgrundlage für die Umweltverträglichkeitsstudie. Ziel dieser Studie ist es, Varianten der Trassenführung zu untersuchen und unter Einbeziehung verschiedener Aspekte und Akteure die am besten geeignete, verträglichste Variante bzw. Linie festzulegen
, fasst Dammers zusammen. Das Verfahren wird dann mit der Linienbestimmung abgeschlossen – als Grundlage für die konkrete Entwurfsplanung.