Unterhaltsvorschuss jetzt online beantragen
Voraussetzung für die vollständige digitale Abwicklung ist ein elektronischer Personalausweis. Aber auch die Antragstellenden, die nicht über einen solchen Personalausweis verfügen, können das Online-Angebot nutzen. Sie müssen lediglich ein zusammenfassendes Datenblatt ausgedruckt und unterschrieben per Post an die Unterhaltsvorschusskasse senden. Die Rückmeldung zum Antrag erhalten die Alleinerziehenden nach der Bearbeitung bequem per Post zu sich nach Hause.
Eltern, die allein für die Erziehung ihrer Kinder verantwortlich sind, stehen vor einer Herausforderung, wenn der andere Elternteil seinen Unterhaltsverpflichtungen nicht nachkommt. Das Jugendamt erleichtert nun den Prozess der Antragsstellung durch die Bereitstellung eines Online-Dienstes. Dies ermöglicht es den Alleinerziehenden, den Antrag bequem am Computer oder Smartphone auszufüllen und sich ausschließlich auf die Fragen zu konzentrieren, die ihre individuelle Lebenssituation betreffen
, sagt Kreisjugendamtsleiter Bernd Tübing.
Den Antrag erhalten die Alleinerziehenden im Serviceportal des Kreises Coesfeld unter dem Suchbegriff Unterhaltsvorschuss (https://serviceportal.kreis-coesfeld.de/).