Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Unterhaltsvorschuss jetzt online beantragen

Meldung vom:

Wenn der andere Elternteil den Unterhalt nicht vollständig oder gar nicht zahlt, haben Kinder von Alleinerziehenden Anspruch auf Unterhaltsvorschuss. Die Alleinerziehenden, die nicht in den Städten Dülmen oder Coesfeld wohnen, können ihren Antrag auf Unterhaltsvorschuss beim Kreis Coesfeld jetzt komplett online ausfüllen. Anschließend können sie ihn mit den erforderlichen Unterlagen der Unterhaltsvorschusskasse digital übersenden. Für die Antragstellenden hat dieser Online-Service den Vorteil, dass sie alle Informationen auf einen Blick haben und alles bequem von überall aus erledigen können.

Voraussetzung für die vollständige digitale Abwicklung ist ein elektronischer Personalausweis. Aber auch die Antragstellenden, die nicht über einen solchen Personalausweis verfügen, können das Online-Angebot nutzen. Sie müssen lediglich ein zusammenfassendes Datenblatt ausgedruckt und unterschrieben per Post an die Unterhaltsvorschusskasse senden. Die Rückmeldung zum Antrag erhalten die Alleinerziehenden nach der Bearbeitung bequem per Post zu sich nach Hause.

Eltern, die allein für die Erziehung ihrer Kinder verantwortlich sind, stehen vor einer Herausforderung, wenn der andere Elternteil seinen Unterhaltsverpflichtungen nicht nachkommt. Das Jugendamt erleichtert nun den Prozess der Antragsstellung durch die Bereitstellung eines Online-Dienstes. Dies ermöglicht es den Alleinerziehenden, den Antrag bequem am Computer oder Smartphone auszufüllen und sich ausschließlich auf die Fragen zu konzentrieren, die ihre individuelle Lebenssituation betreffen, sagt Kreisjugendamtsleiter Bernd Tübing.

Den Antrag erhalten die Alleinerziehenden im Serviceportal des Kreises Coesfeld unter dem Suchbegriff Unterhaltsvorschuss (https://serviceportal.kreis-coesfeld.de/).

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular