Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Tierischer Einsatz in der Förderschule

Meldung vom:

Die während des diesjährigen Sommerkonzerts gesammelten Spendengelder erhielt der Förderverein der Pestalozzi-Schule in Dülmen. Die Mittel werden dort für die tiergestützte Pädagogik eingesetzt. Vor Ort machte sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr am 27. November 2023 selbst ein Bild davon, wie die Kinder der Förderschule davon profitieren.

So dient beispielsweise Schulhündin Frida als geduldiges, lebendes Anschauungsmaterial in der Hunde-AG. Dort erlernen Schülerinnen und Schüler mit Hilfe von Therapeutin Angelika Lange erste Kenntnisse über Hunde. Bei den gemeinsamen Übungen lernen die Kinder nicht nur etwas über die Bedürfnisse von Hunden, sondern selber auch Verantwortungsgefühl, Geduld und Sensibilität gegenüber anderen Lebewesen aufzubringen. Darüber hinaus wirkt sich die Anwesenheit von Hunden positiv auf das allgemeine Miteinander in Schulen aus.

Eine andere Form der tiergestützten Pädagogik ist der Einsatz von Pferden. Förderschullehrerin Sandra Mensmann, die auch Voltigieren lehrt, unterstützt mit Pferden die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder der Pestalozzi-Schule. Durch die Begegnung und Interaktion mit den Tieren sollen Kompetenzen wie Konzentration und Gleichgewicht, aber auch Empathie und Kontaktfähigkeit gefördert werden.

Ich freue mich, dass die Spendengelder des Sommerkonzerts hier so sinnvoll eingesetzt werden können. Es ist schön zu sehen, wie gut die Kinder auf das Angebot der tiergestützten Pädagogik reagieren und bin froh, dass wir diese Projekte unterstützen konnten, so Landrat Dr. Schulze Pellengahr.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular