Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Testen für die Sicherheit: Landesweiter Sirenenprobealarm am nächsten Donnerstag

Meldung vom:

Testen für die Sicherheit: Am nächsten Donnerstag (8. September 2022 findet in Nordrhein-Westfalen ein landesweiter Sirenenprobealarm statt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden in allen Kommunen die vorhandenen Sirenen ausgelöst. Ergänzend werden die Warn-Apps „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und „KATWARN“ per Push-Benachrichtigung den Sirenenprobealarm mittels Warnmeldung begleiten.

Der landesweite Sirenenprobealarm dient dazu, die Sireneninfrastruktur zu testen und zugleich das Bewusstsein für Sirenensignale in der Bevölkerung zu erhöhen, erläutert Kreisbrandmeister Christoph Nolte. Der letzte Sirenenprobealarm im März 2022 wurde durch das Ministerium des Innern NRW aufgrund des Krieges in der Ukraine kurzfristig abgesagt. Damit sollten eine Verunsicherung der Bevölkerung oder sogar Fehlinterpretationen vermieden, aber auch den zu uns geflüchteten Menschen die notwendige Ruhe und Sicherheit gegeben werden.

NRW-Innenminister Herbert Reul betont: Die schreckliche Hochwasserkatastrophe hat uns allen vor Augen geführt, wie wichtig das Thema Warnung ist und dass die Menschen erkennen: Warnung kann im Ernstfall Leben retten. Die Sirene habe in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt: „Der Ausbau des Sirenennetzes in Nordrhein-Westfalen ist in vollem Gang“, unterstreicht Reul – und ergänzt: Nur wenn das regelmäßig getestet wird, kann auch die Funktion und Zuverlässigkeit überprüft werden.

Unter der Internetadresse www.warnung.nrw hat das NRW-Innenministerium ausführliche Informationen zum Thema „Warnung“ und zum landesweiten Sirenenprobealarm bereitgestellt.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular