Tage der seelischen Gesundheit im Kreis Coesfeld
Den Auftakt wird am Montag, 16. Oktober, Psychologin Kira Kattenbeck machen, die ab 19 Uhr in der Tagesklinik der Klinik am Schlossgarten in Dülmen, Mühlenweg 86, zum Thema „Ängste in der Krise“ referieren wird. Am Dienstag, 17. Oktober, wird Schulpsychologe Dirk Zeuner im Canisianum in Lüdinghausen (Disselhook 6) ab 19 Uhr zu Prüfungsängsten und Ängsten vortragen.
Den Abschluss der Tage der Seelischen Gesundheit bildet eine Podiumsdiskussion am Mittwoch, 18. Oktober, in Coesfeld unter dem Titel: „Ängste als Traumafolge bei Fluchterfahrungen“ ab 19 Uhr im Caritas Haus (Osterwicker Straße 12). An der Podiumsdiskussion werden neben Herrn Espeter (Migrationsdienst Caritas, Fachbereichsleiter Beratung & Jugendhilfe), der auch einen Impulsvortrag halten wird, Herr Chukwuemeka Bob-Anyeji (Psychologe B.A., Kommunales Integrationszentrum des Kreises Coesfeld), Herr Qasim Murad (2015 in die Bundesrepublik geflüchtet) und Frau Christiane Gottschalk (langjährige ehrenamtliche Helferin in der Flüchtlingsinitiative in Nottuln-Darup) teilnehmen. Alle Angebote sind kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Weitere Informationen zu den Tagen der seelischen Gesundheit sowie zum Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V. finden Interessierte auf www.seege-coe.de. Der Kreis Coesfeld ist Mitglied des Vereins und unterstützt dessen Aktivitäten.