Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Strom aus Sonnenenergie immer beliebter - Kreis Coesfeld liegt bundesweit auf Platz 79 von 401

Meldung vom:

Der Ausbau der Photovoltaik (PV) im Kreis Coesfeld schreitet zügig voran: Allein im Januar dieses Jahres sind 252 neue Anlagen mit einer Gesamtleistung von 2,6 Megawatt hinzugekommen. Damit liegt der Kreis Coesfeld bundesweit auf Platz 79 von 401. Mit 63 Anlagen (0,6 Megawatt) trieb die Stadt Dülmen den Ausbau im Kreis am stärksten voran, gefolgt von Coesfeld mit 42 Anlagen (0,5 Megawatt) und der Gemeinde Senden mit 37 Anlagen (0,5 Megawatt).

Im Januar 2022 wurden lediglich 128 Anlagen mit 1,7 Megawatt in Betrieb genommen. Insgesamt entstanden im Vorjahr 2233 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 26,93 Megawatt im Kreis Coesfeld. Im Jahr 2019 waren es gerade einmal 596 PV-Anlagen mit 19,77 Megawatt.

Im Kreis Coesfeld sind damit insgesamt (Stand 31. Januar 2023) genau 13.913 Anlagen für Solarstrom mit einer Gesamtleistung von 292,5 Megawatt in Betrieb genommen. Dies entspricht ungefähr 3,8 Prozent der in Nordrhein-Westfalen installierten Gesamtleistung für Strom aus Sonnenenergie (Quelle: www.solarbranche.de, Daten: Marktstammdatenregister MaStR).

Weitere Infos finden sich unter: www.energieatlas.nrw.de/site/werkzeuge/energiestatistik.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular