Sprechstunden für Engagierte in der Integrationsarbeit - Reihe „KI vor Ort“ startet nun auch in Ascheberg
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) bietet regelmäßige Sprechstunden in den Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld an – unter dem Titel „KI vor Ort“. In der Adventszeit startet die Reihe nun auch in Ascheberg: Sozialarbeiterin Valerie Malberg-Gerle steht in der dortigen Flüchtlingsunterkunft (Breil 5, Gebäudeeingang links, 1. Obergeschoss) für Gespräche zur Verfügung.
Die KI-Mitarbeiterin wird ab kommenden Mittwoch (05. Dezember 2018) regelmäßig in der Gemeinde präsent sein und lädt alle Menschen dazu ein, die sich für die Integration in Ascheberg, Herbern und Davensberg interessieren und engagieren. Sie können sich vor Ort informieren oder persönlich beraten lassen. Die Sprechstunde wird in Ascheberg jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat jeweils von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr stattfinden. Ascheberg ist dann bereits die neunte Kommune im Kreis, die das Angebot des KI nutzt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KI kümmern sich um die Vernetzung aller Akteure im Bereich der Integration, um ein Verständnis für unterschiedliche kulturelle Hintergründe und um Transparenz in der breit gefächerten Integrationsarbeit im Kreis Coesfeld. Neben der fachlichen Begleitung in Arbeitskreisen und Netzwerken bietet das KI weiterhin Seminare, Vorträge oder Workshops an – sowohl für Haupt- als auch für Ehrenamtliche. Besonders am Herzen liegt den Fachkräften aber die direkte Unterstützung der Akteure und bestehenden Regelsysteme vor Ort. Eine Anmeldung für Valerie Malberg-Gerles Sprechstunde ist nicht erforderlich. Weitergehende Fragen beantwortet die Sozialarbeiterin gern unter Telefon 02451 / 18-9403 oder per E-Mail (valerie.malberg-gerle@kreis-coesfeld.de).