Spielemessetournee erweist sich als voller Erfolg - Abschlusstermin in Dülmen am Sonntag
In der Mensa der Paulus-van-Husen-Schule in Rosendahl-Osterwick und im Pfarrheim St. Felizitas in Lüdinghausen sind über 500 kleine und große Besucherinnen und Besucher in die kunterbunte Welt der Brettspiele eingetaucht. Zum Fundus des Kreisjugendamtes zählen knapp 600 Brett- und Gesellschaftsspiele; aber auch Strategie- und Kartenspiele hat das Kreisjugendamt im Gepäck – so ist für alle Altersklassen etwas dabei. Neben neuen Spielen, wie dem Spiel des Jahres „Cascadia“ und dem Kinderspiel des Jahres „Zauberberg“, konnten auch altbekannte Klassiker gespielt werden. Acht Spieleberaterinnen und /-berater unterstützten die Familien bei der Suche nach einem passenden Spiel und erklärten mit viel Leidenschaft auch die schwierigen Strategiespiele.
Traditionell konnten die Besucherinnen und Besucher das Kommunikations- und Gewinnspiel „Obstsalat“ mitspielen. Die Kinder, Jugendlichen und Familien tauschten dabei fleißig ihre Kärtchen mit Abbildungen von Obstsorten untereinander aus, um zum Schluss neun verschiedene Obstsorten in den Händen zu halten und am Gewinnspiel teilnehmen zu können. Insgesamt gingen zwölf glückliche Gewinnerinnen und Gewinner mit neuen Spielen nach Hause.
Gastgeber in Dülmen am kommenden Sonntag ist das Jugendamt der Stadt. Der Eintritt ist frei.