Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Sonnenklar – Solarstrom nutzen“ - KlimaPakt und Verbraucherzentrale bieten kostenlose Online-Seminarreihe an

Meldung vom:

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW bietet der KlimaPakt Kreis Coesfeld ab Juli 2022 die Online-Seminarreihe „Sonnenklar – Solarstrom nutzen“ an. Da die Energiepreise steigen und insgesamt mehr Energieautarkie angestrebt wird, ist die Nachfrage nach Solarstromanlagen in den vergangenen Monaten enorm angestiegen. Antworten auf die vielen grundsätzlichen und praktischen Fragen der Interessierten werden in der kostenlosen, fünfteiligen Seminarreihe gegeben.

Jeden ersten Montag im Monat erläutern Energieberatende der Verbraucherzentrale NRW, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie in das Hausnetz einzuspeisen – und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasser betreiben lassen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach, aber auch zu Steckersolargeräten für Balkon und Terrasse. Ebenso werden wertvolle Tipps gegeben, wie Hürden bei der Umsetzung überwunden werden können, und es wird konkret erläutert, worauf bei Handwerksangeboten und Preisen zu achten ist. Zum Abschluss haben die Teilnehmenden jeweils die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen. Die montäglichen Termine für 2022 sind: 4. Juli, 8. August, 5. September, 7. November und 5. Dezember, jeweils um 18:00 Uhr über Zoom.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen und die Zugangsdaten können auf der Klimaschutz-Website des Kreises unter https://coe.de/solarstrom-nutzen aufgerufen werden. Sämtliche Online-Vorträge der Verbraucherzentrale NRW sind zudem auf der Seite  https://www.verbraucherzentrale.nrw/e-seminare zu finden. Die Kampagne „Sonnenklar – Solarstrom nutzen, wie es für dich passt“ findet statt im Rahmen des Projekts ENERGIE2020plus der Verbraucherzentrale NRW, das mit Mitteln des Landes und der EU gefördert wird.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular