Sommertour - Mit dem Fahrrad durch Billerbeck
Zunächst wurde das derzeit noch im Bau befindliche neue Feuerwehrgerätehaus besichtigt. Hierbei konnten sich die Teilnehmenden ein Bild von den Arbeiten machen und das Vorzeigeprojekt begutachten. „Die Planung und dabei auch die vorgesehene Ausstattung setzen Maßstäbe im Kreis Coesfeld.“, zeigte sich Dr. Schulze Pellengahr angetan. Bürgermeisterin Dirks ergänzt: „Wir sind stolz auf das was hier bisher entstanden ist und noch entsteht.“ In wenigen Monaten soll das Feuerwehrgerätehaus dann auch in Betrieb genommen werden.
Im Anschluss radelte die Gruppe zum Baugebiet Buschenkamp, um sich den Fortschritt aus nächster Nähe anzusehen. Hierbei wurde deutlich, wie groß der Wunsch der Bevölkerung ist, in den Städten und Gemeinden im Kreis Coesfeld ein Eigenheim zu schaffen und sich niederzulassen.
Abschließend, vor der Rückkehr zum Rathaus, sahen sich die Teilnehmenden den Startpunkt des angedachten Bürgerradweges Osthellen/Westhellen Richtung Coesfeld an.
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zog ein positives Fazit der ersten Station seiner Sommertour: „Es ist wichtig, dass der Kreis mit den Städten und Gemeinden im engen Austausch steht und wir uns immer wieder gegenseitig, am besten vor Ort, informieren.“
Fortgesetzt wird die Sommertour in diesem Jahr in Olfen und in Ascheberg.