Sitzung in der Coesfelder Bürgerhalle: Kreishaushalt 2022 mit großer Mehrheit verabschiedet
Der Kreistag setzte den Hebesatz auf 28,5 Prozentpunkte fest. Hierdurch kann erreicht werden, dass die Städte und Gemeinden des Kreises insgesamt eine geringfügig niedrigere Kreisumlage zahlen müssen als im Jahr 2021. „Wir ziehen mit rund 1,619 Mio. EUR einen Teil unserer Ausgleichsrücklage heran, um den finanziellen Handlungsspielraum vor Ort in diesen schwierigen Zeiten weiterhin zu gewährleisten – ein starkes Signal für den Zusammenhalt der kommunalen Familie im Kreis Coesfeld“, betont Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Für einen besseren Coronaschutz aller Beteiligten tagte der Kreistag diesmal mit Abstand in der Bürgerhalle Coesfeld. Eine fast 30 Punkte umfassende Tagesordnung wurde abgearbeitet; dann folgte ein adventliches Beisammensein.
Ein großes Dankeschön aller Fraktionen ging an Ulrike Brockkötter. Die Leiterin der Abteilung Finanzen in der Kreisverwaltung hat insgesamt 19 Haushalte des Kreises miteingebracht. Ulrike Brockkötter, die 2022 in den wohlverdienten Ruhestand wechselt, wurde von dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Klaus-Viktor Kleerbaum mit einem Blumenstrauß überrascht – im Namen aller Kreistagsmitglieder.