Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Sicherheitssauger schützt alte Dokumente / Kreisarchiv erhält technische Ausstattung / Gerätschaft ist ausleihbar

Meldung vom:

Gute Nachrichten für die Archive im Kreis Coesfeld: Dr. Antje Diener-Staeckling vom Archivamt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe übergab einen Sicherheitssauger an Kreisarchivarin Ursula König-Heuer und Hubert Sasse vom Katasterarchiv. Und das ganz ohne Kosten für den Kreis Coesfeld und seine elf Kommunen. Im Rahmen eines durch die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) in Berlin finanziell geförderten Projektes zur Verbesserung der Hygiene in Archiven konnte das Archivamt 28 Sauger beschaffen.

Der Sicherheitssauger, mit spezieller Filtertechnik ausgestattet, kann im Bedarfsfall von allen kreisangehörigen nichtstaatlichen Archiven entliehen werden. So soll es auch kleineren Institutionen ermöglicht werden, die Magazinräume, das Mobiliar und ihr Archivgut regelmäßig zu reinigen. Mit der Bereitstellung der Geräte und des entsprechenden Zubehörs unterstützt das Archivamt die nichtstaatlichen Archive in Westfalen-Lippe, um den langfristigen Erhalt des schriftlichen Kulturerbes zu sichern.

Archivgut wird durch Staubablagerungen langfristig geschädigt, da Staub Feuchtigkeit bindet und chemische und biologische Abbauprozesse forciert. Durch regelmäßiges Saugen der Böden, Regalbleche und Archivschachteln wird die Staubbelastung in den Magazinräumen reduziert und der Erhalt der Archivalien maßgeblich unterstützt.

Staub dient aber auch als Nahrungsquelle und Rückzugsort für Schädlinge. Dies gilt insbesondere für die sogenannten „Papierfischchen“, die eine aktuelle Bedrohung für Archivgut darstellen. In den Magazinen und Depots von Archiven, Bibliotheken und Museen finden sie ideale Lebensbedingungen vor. Ihre Bekämpfung stellt derzeit Institutionen vor neue Herausforderungen und macht eine effektive Schädlingsbekämpfung dringend erforderlich. Hierzu gehört als wesentlicher Erfolgsfaktor die regelmäßige gründliche Reinigung aller Archivräume.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular