Schwerpunktthema Nachhaltigkeit: Förderprogramm „2000 x 1000 Euro für das Engagement“ des Landes startet
Das Land Nordrhein-Westfalen hat zwei Millionen EUR bereitgestellt, um insgesamt bis zu 2.000 Projekte mit jeweils 1.000 Euro unterstützen zu können. Die Förderung kann für bereits bestehende Projekte, die ihre bisherigen Aktivitäten nachhaltiger gestalten möchten, aber auch für jene Projekte beantragt werden, die sich gezielt dem Thema Nachhaltigkeit widmen.
Detlef Schütt, Kulturdezernent des Kreises Coesfeld, sieht dem Start der nächsten Förderperiode positiv entgegen: Wir freuen uns darauf, die zahlreichen ehrenamtlich Engagierten im Kreis Coesfeld in ihren Anliegen des so relevanten Themas Nachhaltigkeit zu unterstützen. Dabei können verschiedenste Aktionen berücksichtigt werden. Den Ideen sind durch das offene Verständnis von Nachhaltigkeit keine Grenzen gesetzt.
So können beispielsweise Projekte wie die Anschaffung von Mehrweggeschirr für Veranstaltungen, nachbarschaftliche Projekte wie Gemeinschaftsgärten oder Gemeinschaftswerkstätten, aber auch Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung in Form von Foodsharing-Angeboten eine Zuwendung erhalten.
Die Antragstellung kann ab sofort über das Online-Förderportal engagementfoerderung.nrw erfolgen. Zusätzlich zur Online-Antragstellung muss der Antrag postalisch an Martina Nieländer (Burg Vischering, Berenbrock 1, 59348 Lüdinghausen) geschickt werden, die Ansprechpartnerin des Kreises Coesfeld für das Förderprojekt ist. Weitere Informationen zum Förderverfahren sind zu finden unter: www.engagiert-in-nrw.de.