Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Schule der Zukunft“ gestalten - Informationsveranstaltung zum Landesprogramm

Meldung vom:

Nachhaltige Bildung aktiv gestalten – das ist das Ziel des NRW-Landesprogramms „Schule der Zukunft“. Schulen werden dabei unterstützt, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Unterricht und die Schulentwicklung zu integrieren. Das Programm ist eine gemeinsame Initiative des Schulministeriums und des Umweltministeriums NRW und hat sich als bundesweit anerkanntes Qualitätssiegel für erfolgreiche BNE-Arbeit etabliert.

Im Kreis Coesfeld engagieren sich bereits 17 Schulen in vielfältigen Nachhaltigkeitsprojekten und werden von acht außerschulischen Partnern unterstützt. Besonders stolz ist die Region auf die erfolgreiche Netzwerkarbeit im SdZ-Netzwerk „Wir im Kreis Coesfeld – Zukunft gemeinsam gestalten“, das im März für seine herausragende Kooperation ausgezeichnet wurde.

Um interessierten Schulen und potenziellen Partnern – nicht nur aus dem Kreis Coesfeld – Einblicke in das Landesprogramm zu geben, lädt das BNE-Regionalzentrum Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld in Kooperation mit der Regionalkoordination der Natur- und Umweltschutzakademie (NUA) zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 26. März, von 15:00 bis 17:30 Uhr in Lüdinghausen (Rohrkamp 29) ein.

„Das Landesprogramm bietet Schulen die Möglichkeit, Nachhaltigkeit als gelebte Praxis zu verankern. Durch Netzwerkarbeit und Fortbildungen erhalten sie wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung von BNE-Projekten. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich über die vielfältigen Chancen und Möglichkeiten zu informieren“, so Birgit Paßmann vom Biologischen Zentrum Kreis Coesfeld.

Um Anmeldung zur Veranstaltung wird gebeten. Sie kann per E-Mail an info@biologisches-zentrum.de erfolgen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular