Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Schülerwerbeagentur PICTUR – die Köpfe hinter der Kampagne „Motorradlärm“

Meldung vom:

Als beim Kreis Coesfeld die Idee aufkam, eine Aktion gegen Motorradlärm ins Leben zu rufen, wurde dieser Auftrag an die Schülerinnen und Schüler der Pictur AG weitergegeben. Während eines Termins am 14. Juni ließen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Polizeidirektor Thomas Eder, Kreisdirektor Dr. Linus Tepe und Abteilungsleiter Stephan-Matthias Hoffmann das Projekt noch einmal Revue passieren. Eder bewunderte und lobte das Engagement der Schülerinnen und Schüler und die entstandene Kampagne. Tepe und Hoffmann bedankten sich abschließend noch einmal bei den Mitgliedern und den beiden Lehrerinnen der Pictur AG.

Die AG nimmt Aufträge von Non-Profit-Kunden im Kreis Coesfeld an und gestaltet verschiedenste Medien für ihre Auftraggeber. Die Schülerinnen und Schüler können so Erfahrungen im gestalterischen Bereich erlangen und sich mit Kundinnen und Kunden austauschen. Viele wollen später in einem gestalterischen Beruf arbeiten und lernen so Aufträge aus der Praxis kennen.

Betreut wurde das Projekt seitens des Kreises Coesfeld von Stephan-Matthias Hoffmann, Leiter des Straßenverkehrsamtes. Dieser ließ der Pictur nach einem ersten Kundenbriefing bei der Gestaltung viel Freiraum. Weder Motive noch das Medium wurden vom Kreis Coesfeld vorgegeben. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Kreativität bei diesem Auftrag voll ausschöpfen. Laut Frau Feldmann, die Pictur mit ihrer Kollegin Stephanie Kumpf ins Leben gerufen hat, arbeiteten sie selbstständig an den Projekten. Die gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit im Team sei bewundernswert gewesen. Die Schülerinnen und Schüler beschrieben ebenfalls eine tolle Atmosphäre innerhalb der Gruppe und einen sehr offenen, kreativen Austausch. Dadurch kämen tolle Ideen zustande.                     

Um herauszufinden, was die Zielgruppe ansprechen könnte, startete die Gruppe eine digitale Umfrage. Es wurde viel mit Kreativmethoden gearbeitet, um ein passendes Medium mit passenden Motiven auszuwählen, welches auch entsprechend Wirkung bei den Motorradfahrenden erzielt. Den Schülerinnen und Schülern war es besonders wichtig, den Umweltaspekt in ihrer Aktion zu berücksichtigen. Einprägsame Motive sollen den Motorradfahrenden die positiven Auswirkungen einer rücksichtsvollen Fahrweise für Umwelt und Tiere aufzeigen. Insgesamt sind durch die Arbeit der Schülerinnen und Schüler sieben Motive entstanden, die Aufmerksamkeit schaffen und im Straßenverkehr ein toller Blickfang sind.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular