Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Rund 6000 Termine für Impfungen vergeben / 20 neue Infektionen und eine verstorbene Person in Senden

Meldung vom:

Aus Billerbeck (1), Coesfeld (2), Dülmen (3), Havixbeck (1), Lüdinghausen (7), Nottuln (1), Olfen (2), Rosendahl (1) und Senden (2) meldet das Kreisgesundheitsamt 20 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. 167 Menschen sind im Kreis Coesfeld derzeit infiziert.

32 an Covid-19 erkrankte Personen werden stationär behandelt. Leider ist ein über 70-jähriger Mann aus Senden im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben. Die Zahl der Todesfälle steigt damit auf 63. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr sendet sein aufrichtiges Beileid den Hinterbliebenen.

Insgesamt haben sich im Kreisgebiet 3519 Infektionen mit dem Virus bestätigt. 3329 Menschen werden als gesundet gemeldet.

921 Personen in stationären Pflegeeinrichtungen haben bisher die Zweitimpfung von den mobilen Impfteams erhalten, wie die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) berichtet.

Rund 6000 über 80-Jährigen konnten bisher für die Erstimpfung einen Termin erhalten. „Knapp die Hälfte der vorrangig zu Impfenden können wir in den nächsten Wochen versorgen“, blickt Kai Wermelt nach vorne. Da sei es sehr bedauerlich, dass die Technik zur Vergabe der Termine nicht so reibungslos laufe, wie erhofft, meint der Leiter des Impfzentrums des Kreises Coesfeld in Dülmen. Er hofft auf das Verständnis bei den besorgten Bürgerinnen und Bürgern für die Situation, die sich durch die erhöhten Anfragen ergeben. Termine sind weiterhin nur unter der Rufnummer 0800 116117 02 oder unter www.116117.de zu vereinbaren, auch wenn es derzeit schwierig sei, durchzukommen. In den kommenden Wochen würden alle über 80-Jährigen, die sich impfen lassen wollen, auch Termine bekommen. Dies könne sich aber unter Umständen auch bis in den April hinziehen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular