Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Riesenerfolg trotz des schlechten Wetters - Das diesjährige Baumberge Culture Camp wurde sehr gut besucht

Meldung vom:

Der Kulturrucksack wird jedes Jahr aufs Neue mit Kulturevents für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren gepackt. Dabei durfte das Baumberge Culture Camp, kurz „BCC“, auch im zehnjährigen Jubiläumsjahr der landesweiten Initiative nicht fehlen. Rund 300 Kinder und Jugendliche besuchten das Kulturevent im September in Billerbeck – und freuten sich über ein buntes Mitmachprogramm.

Beschäftigte der beteiligten Kommunen Billerbeck, Coesfeld, Havixbeck, Nottuln und Rosendahl sowie des Kreises Coesfeld organisierten das Event nun zum siebten Mal. Dass das schlechte Wetter die Besucherzahlen nicht schmälerte, freute das Organisationsteam sehr. Anja Sühling als verantwortliche Kulturrucksack-Beauftrage des Kreises war begeistert, dass alle angefragten Künstlerinnen und Künstler am vorgegeben Termin Zeit hatten und zusagten. Kreis-Jugenddezernent Detlef Schütt erklärte, es mache das Event so attraktiv, dass alle Workshops zu jeder Zeit besucht werden können – frei nach dem Motto: Alles kann, nichts muss.

Die Besucherinnen und Besucher konnten sich im Graffitisprayen üben, bei einem Upcycling Workshop aus Altem Neues gestalten, verschiedene Circus-Disziplinen erleben und ausprobieren, Grundtechniken des Scooter- und BMX-Fahrens kennenlernen, unter der Anleitung eines Beatbox-Profis Beats produzieren, aus dem bekannten Baumberger Sandstein unter Anleitung Sandsteinskulpturen gestalten, den Blick für die Handyfotografie schärfen, an einem Feuerspuck-Workshop teilnehmen, die Falknerei im ursprünglichem Sinne hautnahe erleben und an der mobilen Radiostation von Radio KURUX aktiv werden. Hier konnten die Kinder und Jugendlichen Moderation oder Technik ausprobieren, Schnittübungen machen oder beim Open Mic einfach sagen, wie es ihnen auf dem Festival gefällt. Angeleitet wurden sie vom Team des jfc Medienzentrums aus Köln. Auf dem Blog des Kulturrucksack NRWs wurde dazu ein kleiner Beitrag mit den Ergebnissen der Kinder veröffentlicht: www.kulturrucksack.nrw.de/blog („Coesfeld“ als Kulturrucksack-Standort eingeben).

Vor allem Gero Tschsche, Mitarbeiter der Stadt Billerbeck und des Jugendzentrums, ist bereits Tage im Voraus mit dem Aufbau der Pavillons beschäftigt. Doch die Arbeit zahlt sich jedes Jahr aus, wenn alle Kinder voller Begeisterung fragen, ob das Event auch im nächsten Jahr stattfindet. Ihnen konnte Anja Sühling voller Freude mitteilen, dass die Planungen für das Baumberge Culture Camp 2023 bereits jetzt Fahrt aufnehmen: Ein Termin steht zwar noch nicht fest, findet sich aber schnell.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular