Rettungswache Billerbeck wird neu gebaut - Rohbau beginnt mit dem ersten Spatenstich
Mit Fortschreibung des Rettungsbedarfsplanes aus dem Jahre 2018 war festgestellt worden, dass der alte Standort der Rettungswache Billerbeck an der Holthauser Straße keine Erweiterungsmöglichkeiten bietet. Um neben der aktuell erforderlichen Erweiterung auch noch Reserven für zukünftig weiter steigende Einsatzzahlen vorzuhalten, hat sich der Kreis für einen Neubau entschieden
, berichtete der Landrat. Für 2020 weist die Statistik 2.238 Einsätze aus; ein Jahr später waren es bereits 2.425. Der aktuelle Stand (zum 16. August 2022) liegt bei 1.865 Einsätzen, sodass vermutlich auch für dieses Jahr nochmals eine Steigerung zu erwarten ist. In der neuen Wache werden zwei Rettungswagen stationiert. Eine dritte Halle dient als Reserveplatz und wird als Waschhalle ausgebaut. Die Planung ist so konzipiert, dass auf dem Grundstück, in Anbindung an den Bestand, optional in Zukunft noch eine weitere Halle angebaut werden könnte. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Grundstück sehr verkehrsgünstig gelegen ist. Der Rohbauunternehmer beginnt in diesen Tagen mit den Fundamenten. Mit der Fertigstellung inklusive Probebetrieb ist im Sommer 2023 zu rechnen. Laut Berechnung aus März 2022 liegen die Baukosten bei rund 3,2 Mio. EUR.