Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Reise ins Unbekannte zu den Gärten und Parks im Kreis Coesfeld - Jetzt Restplätze für den 09. Juni 2019 sichern

Meldung vom:

Für Gartenfans lässt sich der Kreis Coesfeld passend zum diesjährigen Motto „Gartengeheimnisse” am „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ etwas Besonderes einfallen: Eine Reise ins Unbekannte zu den Gärten und Parks im Kreis. Am Pfingstsonntag (09. Juni 2019) heißt es: Sehen, Anfassen, Riechen und Schmecken ausdrücklich erlaubt!

Mit dem Bus geht es von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr zu drei Gärten und Parks, die bisher noch nicht am „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ zu sehen waren. Um welche es sich dabei handelt, bleibt vorerst geheim. In jedem Garten gibt es eine Führung durch ausgewiesene Experten; für die Verpflegung ist gesorgt. Die Reise ins Unbekannte startet und endet in Coesfeld; die Fahrt kostet 27,- EUR pro Person. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist und nur noch wenige Restplätze zu vergeben sind, ist eine kurzfristige Anmeldung unbedingt erforderlich. Diese ist bis zum 05. Juni 2019 bei Marina Kallerhoff vom Kreis Coesfeld per E-Mail (marina.kallerhoff@kreis-coesfeld.de) oder telefonisch unter 02541 / 18-9114 möglich.

Neben den vielen Privatgärten gibt es in Westfalen-Lippe rund 300 kulturell herausragende Gärten und Parks, die ganzjährig für Besucher geöffnet sind. Ganz gleich ob Land oder Stadt, ob naturbelassen oder kunstvoll gestaltet –  der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will sie in den Fokus rücken, das Bewusstsein für diese Besonderheit schärfen und den Tourismus stärken. Die Internetseite www.gaerten-in-westfalen.de bietet daher zu fast 110 ausgewählten Gärten und Parks umfassende Informationen.

Zusätzlich präsentieren sich seit 2012 am „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ zahlreiche Privatgärten und öffentliche Gärten und Parks. Auch über diese Veranstaltung informiert die Website und präsentiert ausführliche Beschreibungen der einzelnen Anlagen. "Gärten und Parks in Westfalen-Lippe" ist eine Initiative des LWL und des Projektes "Kultur in Westfalen", das von der Westfalen-Initiative und vom NRW-Kulturministerium gefördert wird.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular