Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Redundanzleitstelle Kreis Coesfeld in Betrieb genommen

Meldung vom:

Ein langer Prozess nimmt ein erfreuliches Ende: Die Redundanzleitstelle im Untergeschoss der Steverschule in Nottuln wurde kürzlich im offiziellen Rahmen in Betrieb genommen.

„Seit 2005 war das Thema Redundanzleitstelle bereits auf dem Tisch“, so Daniel Pfau, Leiter der Kreisleitstelle. Es habe verschiedene Ansätze gegeben, doch aufgrund der Sicherheit des Objektes und des sicheren Zugangs habe man sich dann für den früheren Bunker entschieden. „Außerdem müssen die Mitarbeiter regelmäßig vor Ort üben können“, so Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. „Daher war es uns einfach wichtig, dass die Redundanzleitstelle in der Nähe ist.“

Die Räumlichkeiten, in denen sich früher die Befehlsstelle des Regierungspräsidenten befand, wurden 2017 vom Kreis Coesfeld gekauft und grundsaniert. Im Jahre 2018 wurde dann entschieden, die Redundanzleitstelle dort einzurichten, um die nach dem Brandschutz, Hilfeleistungs- und Katastrophenschutzgesetz (BHKG) vorgesehene Ausfallsicherheit der Leitstelle gewährleisten zu können. „Dabei war mir die Schaffung einer Redundanzleitstelle besonders wichtig, um die Sicherheit der Bevölkerung besser zu gewährleisten“, so der Landrat.

Für den Fall, dass die Rettungsleitstelle in Coesfeld ausfällt (z.B. Brand, Evakuierung nach Bombenfund o.ä.) wurden im ehemaligen Bunker vier Arbeitsplätze eingerichtet, von denen die Notrufe aus dem Kreisgebiet weiterhin entgegengenommen und bearbeitet werden können. Die Kellerräume beherbergen neben Teilen des Kreisarchivs auch Ausweichräume für den Krisenstab.

Im Dezember 2020 wurde die Redundanzleitstelle fertig gestellt und in Betrieb genommen. „Und nun haben wir sie auch einmal Probegefahren und wissen, dass im Ernstfall alles einwandfrei funktioniert“, berichtet Daniel Pfau.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular