Raus aus der Routine! Kreis lädt ein zur Abendveranstaltung mit Vortrag und Diskussion
Bei dieser besonderen Veranstaltung steht der bildreiche und eindringliche Vortrag von Dr. Michael Kopatz im Fokus: Er stellt dar, wie jeder einzelne Routinen durchbrechen und dadurch nachhaltiger leben kann. Der promovierte Sozialwissenschaftler ist Mitarbeiter des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie und im gesamten Bundesgebiet unterwegs. Angelehnt an sein Buch „Ökoroutine: Damit wir tun, was wir für richtig halten“, spricht Dr. Kopatz in seinem Vortrag darüber, wie sich eine umfassende Lebensstilwende realisieren lässt. Im Anschluss bleibt Zeit für Diskussionen und Austausch zur Thematik. Vorreiter, die ihre Routine oder Lebensweise bereits geändert haben, stellen zudem ihre eigenen Erfahrungsberichte vor, wie etwa ein Dülmener, der Elektroauto fährt und den Strom dafür über die eigene PV-Anlage selbst erzeugt, oder der Familienvater, der regional erzeugte Milch an einer Milchtankstelle kauft. Nach diesem Sommer mit Hitzewellen, Dürreperioden, Waldbränden und den aktuellen Diskussionen in den Medien zu Dieselfahrverboten und zur Nutzung von Kohle wollen wir mit der Veranstaltung zum Nachdenken anregen, aber vor allem auch Möglichkeiten aufzeigen, welchen Beitrag jeder einzelne im Sinne der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes leisten kann, schildert Sarah Rensner den Hintergrund der Veranstaltung – und ergänzt: Denn das Gute ist: Die meisten Ideen lassen sich schon mit wenig Aufwand umsetzen. Die Abendveranstaltung „Raus aus der Routine“ findet am 14. November 2018 in Olfen im Leohaus, Bilholtstraße 37, statt. Einlass ist ab 17:30 Uhr mit Getränkeangebot und kleinem Imbiss. Interessierte können sich hier an Informationsständen von verschiedenen Institutionen, Vereinen und Verbänden, die sich mit der Thematik Klimaschutz und Nachhaltigkeit auseinandersetzen, über deren Arbeit informieren. Der Vortrag startet dann um 18:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung bis zum 12. November 2018 unterwww.energieagentur.nrw/oekoroutine wird gebeten.