Psychosoziale Unterstützung für Feuerwehrkräfte - Pilotlehrgang erfolgreich abgeschlossen
Der Schwerpunkt liegt in der Prävention. Aber auch die Begleitung während belastender Einsätze und die Nachsorge zählen zu den Aufgaben der PSU-Teams. In 32 Unterrichtseinheiten erhielten die Absolventinnen und Absolventen Einblicke in rechtliche Grundlagen, PSU-Strukturen, Grundlagen der Psychotraumatologie, Stressreaktionen und Stressbewältigung. Ebenso gehörten zum Unterrichtsstoff die verbale und nonverbale Kommunikation, der Umgang mit Sterben, Tod und Trauer, aber auch eine erste Annäherung an mögliche spätere Einsatzszenarien.