Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Projekt Evolving Regions / Themenfeld-Workshops haben begonnen

Meldung vom:

Nachdem der sogenannte Schlüsselakteursworkshop erste Weichen für die Klimaanpassungen im Kreis Coesfeld gestellt hat, wurden nun die Grundlagen für die Ausarbeitung zielgerichteter Maßnahmen gelegt – mit den ersten digitalen Themenfeld-Workshops.

Gemeinsam mit den Teilnehmenden wurde konkretisiert, wie und wo die Region von den Folgen des Klimawandels betroffen ist, welche Schwerpunkte im Prozess gesetzt werden sollen und was die Ziele für die Klimaanpassung im jeweiligen Themenfeld sind. „Insgesamt werden von September bis zum Mai nächsten Jahres sechs Workshops mit den Schlüsselakteuren der Städte und Gemeinden im Kreis Coesfeld stattfinden“, erklärt Projektkoordinatorin Dr. Christine Heybl. Dabei werden die Themen „Klimagerechte Landnutzung“, „Klimagerechte Siedlungsstrukturen“ und „Bildung für Klimaanpassung und nachhaltige Kreisentwicklung“ bearbeitet.

Die Ergebnisse aus den Einstiegsrunden wurden in drei Themenfeld-Workshops weiter ergänzt. Dabei ging es in den Online-Meetings vor allem um die Eingrenzung des Themenfelds und der Bearbeitungsschwerpunkte. Im Bereich der Bildung waren das unter anderem die menschliche Gesundheit und die Gesundheitsvorsorge. Im Workshop „Klimagerechte Siedlungsstrukturen“ wurde unter anderem die Entwässerung und die Starkregenvorsorge genannt.

Zum Schluss wurden von den 15 Teilnehmenden pro Workshop Zielvorstellungen für das Jahr 2040 für jedes Themenfeld zusammengetragen. „Im Bereich Bildung für Klimaanpassung und nachhaltige Kreisentwicklung war das zum Beispiel das Bewusstsein für die Dringlichkeit der Klimafolgenanpassung in allen Generationen“, so Dr. Heybl. Im Seminar zu klimagerechter Landnutzung wurden die faktenbasierte Wissenschaft und die klimastabilen Waldflächen genannt; während in einer Zielvorstellung in Klimagerechten Siedlungsstrukturen alle Planungen stets ganzheitlich berücksichtigt werden sollen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular