Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Praktisch und naturnah: Projektteilnehmer verschiedener Kulturen bauen Fahrradständer für den Kreis Coesfeld

Meldung vom:

Unter der Schirmherrschaft des Landrates Dr. Schulze Pellengahr ist ein Gemeinschaftsprojekt des Umweltamtes, des Naturschutzzentrums und des Kommunalen Integrationszentrums (KI) des Kreises Coesfeld entstanden: In Kürze werden aus Massivholz gefertigte und individuell gestaltete Fahrradständer an zahlreichen naturnahen Orten zu finden sein und so ein wenig mithelfen, das Aufsuchen dieser Ziele mit dem Rad noch praktischer zu gestalten.

Der Bau von Fahrradständern mit Sitzgelegenheiten erfolgte kürzlich von Menschen verschiedener Kulturen unter Anleitung des Diplom-Forstwirtes Stephan Rast auf dem Gelände des Naturschutzzentrums in Nottuln-Darup. Besondere Unterstützung leisteten Schülerinnen und Schüler mit und ohne Migrationsgeschichte der Sekundarschule Lüdinghausen. Zehntklässler verschiedener Technikklassen fertigten unter Beteiligung von Fachlehrerin Jutta Nolte und dem multiprofessionellen Team der Schulsozialarbeit um Remzyie Arslan mehrere Fahrradständer. Im Rahmen eines Projekttages führten die Teilnehmenden verschiedene Holzarbeiten an den Massivholzstämmen durch, die zuvor professionell durch Stephan Rast entsprechend in Form gesägt wurden. In Vorbereitung des Projektages erstellten die Schülerinnen und Schüler eigene Skizzen und erarbeiteten ein Logo, das mit wetterfester Farbe auf die Fahrradständer gezeichnet wurde.

Bei der Projektumsetzung halfen ebenfalls Geflüchtete, die in Dülmen eine neue Heimat gefunden haben, sowie Engagierte aus dem Deutsch-Ausländischen Freundeskreis Drensteinfurt e. V. mit. So konnten während der kurzen Projektlaufzeit insgesamt 15 Fahrradständer fertig gestellt werden, die nun zeitnah ihre vom Umweltamt und vom Naturschutzzentrum ausgewählten Plätze in der Natur finden werden. Und selbstverständlich wird auch die Sekundarschule Lüdinghausen sich bald über die Lieferung „ihrer“ Fahrradständer freuen können.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular