Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Podiumsdiskussion zum Bauhaus-Bauen im Jubiläumsjahr: Moderne wird im historischen Ambiente der Kolvenburg hinterfragt

Meldung vom:

In diesem Jahr jährt sich zum 100. Mal die Gründung der revolutionären deutschen Kunstschule Bauhaus. Sie inspiriert und prägt die Architektur, das Design und die Malerei bis heute. Eine Podiumsdiskussion am kommenden Mittwoch (08. Mai 2019) um 19:00 Uhr, veranstaltet durch den Kreis Coesfeld in Kooperation mit dem BDA Münster-Münsterland, stellt vor diesem Hintergrund unsere heutige Architektur auf den Prüfstand – im historischen Ambiente der Billerbecker Kolvenburg.

Nach einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Magdalena Droste, ehemalige stellvertretende Direktorin des Bauhaus-Archives in Berlin, stellt sich das prominent besetzte Podium (Prof. Droste, Dr. Holger Mertens, LWL-Landeskonservator, und Architekt BDA Peter Bastian) den Fragen von Moderator und Architekt Stefan Rethfeld: Welche Grundprinzipien machen die Bauhaus-Architektur aus? Welchen Einfluss hat sie auf die zeitgenössische Architektur? Und wie und warum ist es in den letzten Jahren zu einem inflationären Gebrauch des Wortes „Bauhaus-Architektur“ gekommen? Muss man gegensteuern?

Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an architekturinteressierte Zuhörerinnen und Zuhörer. Eine Anmeldung unter 02543 / 1540 (Kolvenburg) ist willkommen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular