Osterprogramm auf Burg Vischering und Kolvenburg: Kostenfreie Workshops laden zum Drucken ein
Unter sachkundiger Anleitung des Grafikkünstlers Andreas Gorke erlernen sie die Technik des Radierens – vom ersten Entwurf bis zum Druck an der Presse. Die Workshops sind Teil des Projekts „Meine Burg“, das zum Internationalen Museumstag im Mai regionsweit startet und Bevölkerung wie Gäste im Münsterland dazu aufruft, ihren liebsten Adelssitz auf Maxikarten zu Papier zu bringen – ob als Zeichnung, Druck, Gedicht oder sonst eine kreative Weise. Aus allen so entstandenen kleinen Kunstwerken – das Projekt richtet sich dabei an Kinder wie auch Erwachsene – wird eine Auswahl getroffen, die digitalisiert und im Rahmen einer Wanderausstellung zu sehen sein wird. Der 3D-Workshop, angeboten in Kooperation mit dem zdi (Zukunft durch Innovation)-Netzwerk Kreis Coesfeld, richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren. Nach Einführung ins Computerprogramm TinkerCAD, konstruieren die Teilnehmenden zunächst ein einfaches, anschließend ein komplexeres Modell. Erst gilt es, die Konstruktion am Rechner umzusetzen, dann wird gedruckt und die dreidimensionale Konstruktion entsteht Schicht um Schicht. MINT zum Anfassen!
Alle drei Workshop-Angebote sind kostenfrei. Details siehe www.burg-vischering.de oder www.kolvenburg.de. Anmeldungen für die Workshops an der Burg Vischering sind unter Telefon 02591/79900 oder per E-Mail an kultur@kreis-coesfeld.de möglich, Anmeldungen für den Workshop an der Kolvenburg unter Telefon 02543 / 1540 oder per E-Mail an kolvenburg@kreis-coesfeld.de.