Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Ortsdurchfahrt Holtwick: Neue Variante zur Sanierung abgestimmt - Bäume bleiben erhalten

Meldung vom:

Gemeinsame Pressemitteilung von Straßen.NRW, der Gemeinde Rosendahl und des Kreises Coesfeld. Die Bäume in der Ortsdurchfahrt Holtwick bleiben erhalten – dies ist das Ergebnis eines intensiven Austausches zwischen Straßen.NRW, dem Kreis Coesfeld und der Gemeinde Rosendahl. Straßen.NRW hatte zur Sanierung und Umgestaltung in Hinsicht auf die Führung aller Verkehrsteilnehmenden am 1. September 2021 zunächst eine Planung beim Kreis Coesfeld mit einem Antrag auf Befreiung vom Alleenschutz eingereicht, die ein Entfernen der Bäume und spätere umfängliche Alternativpflanzungen im Außenbereich vorsah und darin die Richtlinien zum Straßenbau vollumfänglich umgesetzt hat. Mit Blick auf den seit 2007 im Landesnaturschutzgesetz Nordrhein-Westfalen festgeschriebenen besonderen Schutz von Alleen war der Kreis Coesfeld gehalten, die Notwendigkeit der Prüfung weiterer Varianten zur Sanierung und Umgestaltung der Ortsdurchfahrt Holtwick bei Straßen.NRW anzufordern.

Nach zahlreichen Austauschen der Behörden und verschiedensten ergänzenden Prüfungen zum Erhalt des Baumbestandes unter Berücksichtigung des gesetzlichen Alleenschutzes unterbreitete Straßen.NRW am 30. Januar 2024 eine Alternativplanung, die mit Blick auf die Ausbaustandards in verschiedenen Bereichen deutlich reduziert ist, jedoch den Erhalt der Allee ermöglicht. So kommt es bei dieser Alternativvariante aufgrund des vorhandenen Baumbestandes stellenweise zu Verengungen des Geh- und Radwegbereiches. Insbesondere der Fahrbahnquerschnitt in der Ortsdurchfahrt ist mit 6,50 Meter um einen Meter schmaler als in der Ursprungsplanung vorgesehen.

Mit Schreiben vom 5. Februar 2024 ist die straßenverkehrsrechtliche Anordnung durch den Kreis Coesfeld als Straßenverkehrsbehörde erfolgt. Vor dem Hintergrund, dass nun eine alternative Planungsvariante mit Erhalt der Bäume vorliegt, ist eine Beratung des Antrags auf Befreiung vom Alleenschutz im Naturschutzbeirat nicht mehr erforderlich, da dieser von der Unteren Naturschutzbehörde aufgrund der neuen Planung nun abzulehnen ist.

Die jetzt gefundene Lösung wird durch Straßen.NRW im Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Gemeinde Rosendahl vorgestellt, auch eine Beteiligung der Öffentlichkeit wird noch erfolgen. Im nächsten Schritt gilt es zudem, die weiteren technischen Abstimmungen voranzutreiben. Hierzu gehören auf Grundlage der Alternativplanung auch Gespräche mit den Rohrleitungsbetreibern um zu klären, ob die Leitungen im Geh- und Radwegbereich verbleiben oder im Zuge der Sanierung in den Fahrbahnbereich verlegt werden sollen. Straßen.NRW und die Gemeinde Rosendahl befinden sich weiterhin in der Abstimmung zur Gestaltung des Geh- und Radwegbereichs, denn hier ist aufgrund des vorhandenen Baumbestandes unter anderem eine umfängliche Planung von Wurzelschutzvorrichtungen erforderlich. Unter anderem für diesen Baumschutz sind noch Finanzierungsfragen zu klären.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular