Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Niveauvolles und ansprechendes Programm - Pianistin Sonja Kowollik gibt Silvesterkonzert auf der Kolvenburg

Meldung vom:

Für ihr Silvesterkonzert hat Sonja Kowollik ein ebenso niveauvolles wie ansprechendes Programm ausgewählt. Die junge und bereits mehrfach preisgekrönte Pianistin, die am 31. Dezember 2023 (Sonntag) von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg zu hören ist, kombiniert Kompositionen aus Barock, Klassik und Romantik miteinander – und widmet sich dabei Werken von Johann Sebastian Bach, Franz Schubert, Clara und Robert Schumann.

Den Auftakt bereitet Johann Sebastian Bachs dreisätzige Suite in f-Moll; von Franz Schubert sind dann drei Klavierstücke zu hören. Clara Schumann, die wohl berühmteste Pianistin der Romantik, ist hier mit zwei Sätzen aus ihren „Soirées musicales“ vertreten. Die Klaviersonate Nr. 2 ihres Gatten Robert Schumann beschließt das Konzert.

Sonja Kowollik, geboren 2001 in Bottrop, erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von fünf Jahren und war ab 2011 Jungstudentin an der Jugendakademie Münster bei Thomas Reckmann und Michael Keller. Seit 2018 studiert sie bei Claudio Martínez Mehner und Nina Tichman an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Sie absolvierte zwei Semester bei Matti Raekallio an der Sibelius Academy Helsinki. Sonja Kowollik wurde vielfach ausgezeichnet, darunter mit dem GWK-Musikpreis 2021 und dem Internationalen Bacewicz-Preis 2022, Ersten Preisen beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ und dem „Beethoven Bonnensis Wettbewerb“, aber auch mit Sonderpreisen des Deutschen Tonkünstlerverbandes und der Deutschen Stiftung Musikleben.

Derzeit ist Sonja Kowollik Stipendiatin der „Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung“, die Kooperationspartner bei dem Konzert ist. Die Tickets kosten 20,- EUR und 17,- EUR, beim Onlinekauf kommen Vorverkaufsgebühren hinzu.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular