Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Nistkastenprogramm des Kreises Coesfeld: 1200 Exemplare in kürzester Zeit vergriffen

Meldung vom:

Mit einem solchen Ansturm hatten selbst die Optimisten unter den Organisatoren nicht gerechnet. Eigentlich wollte der Kreis Coesfeld 1200 Nistkästen im Rahmen von zwei Terminen kostenlos an Interessierte abgeben – am Naturschutzzentrum Nottuln-Darup auf dem Alten Hof Schoppmann und zeitgleich im Biologischen Zentrum in Lüdinghausen. Doch in kürzester Zeit waren beim ersten Termin am vergangenen Samstag (15. Februar 2020) alle verfügbaren Nistkästen vergriffen.

Wir freuen uns über die große Resonanz, zeigt sie doch, wie sensibel die Bevölkerung mit der Thematik umgeht, betont Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Coesfeld sorgt nun umgehend für ein weiteres Kontingent, damit auch der geplante zweite Ausgabetermin am 29. Februar 2020 (Samstag) ab 08:00 Uhr gehalten werden kann. Dann werden pro Ausgabeort jeweils 300 Nistkästen bevorratet – und zwar nur Vogelkästen, die Fledermauskästen folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Die Ausgabe wird auf einen Nistkasten pro Person beschränkt – und findet dann für das nördliche Kreisgebiet auf dem Parkplatz des Kreishauses I (Friedrich-Ebert-Str. 7) in Coesfeld statt; für das südliche Kreisgebiet bleibt es beim Biologischen Zentrum in Lüdinghausen.

Allerdings muss der Kreis nun eine geringe Schutzgebühr von 5,- EUR pro Nistkasten erheben, weil ein Großteil des Holzes für die ersten 1200 Nistkäsen ja als einmalige Sachspende bereitgestellt worden war. Christoph Steinhoff, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde, dankt noch einmal Hermann von Hövel aus Havixbeck, der das Material seinerzeit kostenlos abgegeben hatte.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular