Neun Neuinfektionen / Über 100.000 Erstimpfungen im Kreis Coesfeld
Seit dem ersten Auftreten der Pandemie wurden für den Kreis Coesfeld insgesamt 5530 Fälle einer Corona-Infektion dokumentiert. Davon werden 5326 Personen als gesund gemeldet. Nachträglich wurden in Ascheberg (4), Coesfeld (2), Dülmen (2), Lüdinghausen (2), Nordkirchen (1), Olfen (1) und Senden (1) ältere Befunde zugeordnet. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert, also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen, liegt im Kreis Coesfeld laut Kreisgesundheitsamt, Robert-Koch-Institut und Landeszentrum Gesundheit derzeit bei 18,1.
100.912 Erstimpfungen (45,7 % der Bevölkerung) wurden im Kreis Coesfeld laut dem Impfbericht der Kassenärztlichen Vereinigung vorgenommen. 18,9 % der Bevölkerung (41.731) sind vollständig geimpft, davon haben 573 Personen den einmalig zu injizierende Impfstoff des Herstellers Johnson & Johnson erhalten.
Die Gesamtzahlen setzen sich wie folgt zusammen:
in Krankenhäusern: 2.704 Erstimpfungen, 1.850 Folgeimpfungen
durch mobile Teams: 14.503 Erstimpfungen, 10.146 Folgeimpfungen
in Arztpraxen: 35.074 Erstimpfungen, 6.910 Folgeimpfungen
im Impfzentrum: 48.631 Erstimpfungen, 22.825 Folgeimpfungen
Auf der Webseite www.impfzentrum-coesfeld.de werden die wichtigsten Fragen zur Corona-Schutzimpfung beantwortet. Weiterhin steht das Infotelefon unter der Rufnummer 02541 18-5480 von montags bis sonntags zwischen 8 und 16 Uhr für Fragen an das Impfzentrum des Kreises Coesfeld zur Verfügung. Für gesundheitsbezogene Fragen steht die Rufnummer des Gesundheitsamtes (02541) 18-5380 montags bis donnerstags von 9 Uhr – 14 Uhr und freitags 9 Uhr – 12 Uhr zur Verfügung. Nachfragen zum Bearbeitungsstand von Anträgen können dort nicht beantwortet werden.