Neuer Brandschutzkoffer übergeben - Feuerwehren trafen sich im Kreishaus
Ordnungsdezernent Ulrich Helmich (Kreis Coesfeld) und Kreisbrandmeister Christoph Nolte freuten sich sehr, Tristan Krieger, Referent für Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung beim VDF, und Giuliano Merola Freiwilliger im Sozialen Jahr beim VDF, im Kreishaus begrüßen zu können. Ulrich Helmich stellte deutlich heraus, wie wichtig die präventive Ausbildung ist: Diese wird durch die zahlreich anwesenden Brandschutzerzieher der elf Feuerwehren im Kreis Coesfeld geleistet, angefangen von der Erziehung im Kindergarten über Unterweisung in verschiedensten Schulformen bis hin zur Erwachsenenausbildung – und das alles ehrenamtlich. Umso wertschätzender ist es, wenn diese Kameradinnen und Kameraden hier nun erstklassiges Ausbildungsmaterial zur Verfügung gestellt bekommen
, betonte Helmich.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung wurde der Brandschutzkoffer mit seinen unterschiedlichen Möglichkeiten durch Tristan Krieger im Detail vorgestellt. Krieger machte deutlich, dass nicht allein der Koffer, sondern die Entwicklung innerhalb der Brandschutzerziehung dynamischer sei denn je. Das Thema Digitalisierung mache auch vor Kindergärten nicht Halt, wurde durch die Anwesenden bestätigt. Dieser neue Brandschutzkoffer könne dabei nur ein Hilfsmittel sein. Tristan Krieger lud zum Ende der Versammlung alle Interessierten ein, hier über den VDF aktiv in der Sache mitzugestalten.
Daseinsvorsorge werde letztlich nicht ohne Engagement und Beteiligung der Bevölkerung gehen, und die Zukunft der Feuerwehr werde auch nur gesichert, wenn man für beides rechtzeitig das Richtige tue, betonte Krieger. Das verstehen wir als unsere Aufgabe, und hierfür werden wir alles Notwendige tun
, unterstrich Kreisbrandmeister Christoph Nolte.