Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Neue Kooperation: Burg Vischering ist Teil der ADAC-Vorteilswelt

Meldung vom:

Ein Besuch der Burg Vischering in Lüdinghausen ist immer von Vorteil. Dies gilt jetzt besonders für Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC). Der Kreis Coesfeld ist ab sofort Kooperationspartner des ADAC Westfalen e.V. im Rahmen der NRW-weiten ADAC-Vorteilswelt: Der Club bietet seinen Mitgliedern dort Rabatte und Vorteile bei zahlreichen namhaften Partnern. Dabei kann man sparen, wenn die Mitgliedskarte des Clubs vorgelegt wird – ab sofort auch auf der Burg Vischering: Für das Kombiticket, das für Haupt- und Vorburg gilt, wird ein reduzierter Eintrittspreis in Höhe von 5,- EUR erhoben, statt 7,50 EUR regulär. Das Ticket für die Vorburg, in der die Wechselausstellungen zu sehen sind, kostet dann 2,- EUR statt 3,50 EUR.

Auch der Kreis Coesfeld mit seinen beiden Kulturorten, der Burg Vischering und der Billerbecker Kolvenburg, hat durch die Kooperation einige Vorteile: Seine Burgen werden in der Printbroschüre „Vorteilsprogramm NRW“ thematisiert, die in den ADAC-Geschäftsstellen ausliegt und zu jedem Tourset zählt, das der ADAC herausgibt. Zeitnah gibt es zudem einen entsprechenden Eintrag für die Burgen auf https://www.adac.de/mitgliedschaft/vorteilswelt/. Ein Videoclip, der die Burg Vischering in den Fokus nimmt, wird bald auf den Monitoren in sämtlichen 14 Geschäftsstellen und Reisebüros des ADAC in Westfalen zu sehen sein – von Bochum bis Soest.

„Es ist sehr erfreulich, dass der ADAC Mobilität inzwischen ganzheitlich begreift und nicht nur auf das Auto setzt“, betont Kreis-Kulturreferentin Swenja Janning. Dies sei allein schon an der Kombination von ADAC-Geschäftsstellen und -Reisebüros ersichtlich. Und Emily Mizel, Tourismus-Fachfrau beim ADAC in Dortmund, unterstreicht: „Wir glauben, dass wir unseren Mitgliedern mit dieser Kooperation tolle Destinationen schmackhaft machen können.“

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular