Neue Ehrenamtsplattform des Kreises Coesfeld vorgestellt
Im Rahmen eines Kooperationspartnertreffens im einsA in Dülmen präsentierte der Kreis Coesfeld am Mittwoch (15. Januar 2025) seine neue digitale Engagementplattform. Die Veranstaltung bot Ehrenamtlichen, Vertreterinnen und Vertretern lokaler Organisationen sowie der Freiwilligenbörse Dülmen die Gelegenheit, sich über innovative Ansätze zur Förderung des Ehrenamts auszutauschen.
Die Engagementplattform des Kreises Coesfeld basiert auf einem innovativen digitalen Vermittlungstool der Aktion Mensch und verfügt durch die bundesweite Vernetzung über mehr als 24.000 Einträge. Die Plattform ist sowohl für Ehrenamtliche als auch für Organisationen einfach zu nutzen: Interessierte können aus einer Vielzahl an Angeboten wählen – ob lokal, digital, langfristig oder kurzzeitig. Organisationen, Verbände, Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürgern können ihre Projekte kostenfrei einstellen. Auf diesem Weg können sich Menschen, die sich engagieren möchten, mit passenden Einsatzmöglichkeiten im Kreisgebiet und darüber hinaus vernetzen.
Neben der großen Reichweite und Sichtbarkeit legt die Plattform besonderen Wert auf Barrierefreiheit und Inklusion. Sie ist das einzige bundesweite Angebot, das sowohl inhaltlich als auch technisch vollständig barrierefrei ist. Interessierte können durch einfache Filter- und Suchmöglichkeiten – Themenbereich, Zeitaufwand oder Ortsnähe – ihre Suche individuell gestalten. Für diejenigen, die unsicher sind, welches Engagement am besten zu ihnen passt, bietet die Plattform einen Selbsttest, der auf Basis von Interessen und Ressourcen passende Vorschläge generiert.
„Unsere Zielsetzung ist es, die Sichtbarkeit und Reichweite lokaler Angebote zu stärken und gleichzeitig die Ehrenamtskultur im gesamten Kreis zu fördern“, erklärt Martina Nieländer, Ehrenamtskoordinatorin des Kreises Coesfeld. „Mit einer zentralen Plattform können wir Synergien schaffen, von denen alle profitieren.“ Die Plattform des Kreises Coesfeld ergänzt bestehende regionale Strukturen, wie die Freiwilligenbörse Dülmen.
Durch den mobilen Zugang und die umfassenden Filteroptionen ist die Ehrenamtsplattform eine zentrale Lösung, die Zeit spart und unkompliziert zu bedienen ist. Um den lokalen Zugang zu Engagementmöglichkeiten zu erleichtern, wurde die Plattform auf der Website des Kreises Coesfeld integriert und ist ab sofort unter https://www.kreis-coesfeld.de/themen-projekte/kunst-kultur-freizeit-ehrenamt/ehrenamtsplattform.html erreichbar. Organisationen, Initiativen und Vereine sind herzlich eingeladen, ihre Engagementangebote auf der Plattform einzustellen, um das Ehrenamt weiter zu stärken.
Die Plattform ermöglicht nicht nur eine bessere Vermittlung von Engagements, sondern fördert auch die Zusammenarbeit zwischen lokalen Akteuren und einer bundesweiten Infrastruktur. Sie bietet allen Beteiligten eine professionelle und hochwertige Unterstützung bei der Vermittlung und Vernetzung von Möglichkeiten, sich zu engagieren. Zudem wird die Plattform kontinuierlich weiterentwickelt und ist somit stets aktuell.
Für Fragen oder Unterstützung steht Martina Nieländer, Ehrenamtskoordinatorin des Kreises Coesfeld, gerne zur Verfügung:
Telefon: 02541 18-4152