Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Nachverfolgung von Kontaktpersonen: Bundeswehr unterstützt Kreis Coesfeld erneut

Meldung vom:

Auch im Kreis Coesfeld steigen die Corona-Zahlen weiter an. Daher werden die Beschäftigten des Kreisgesundheitsamtes nun durch zehn Soldaten vom Aufklärungsbataillon Ahlen unterstützt. Die Bunderwehr hatte dem Kreis Coesfeld bereits Ende letzten Jahres im Zuge der „Zweiten Welle“ Amtshilfe gewährt.

Erneut sind die Soldaten in der Nachverfolgung von Kontaktpersonen eingesetzt und übernehmen auch dazugehörige Aufgaben: Sie telefonieren mit den Kontaktpersonen, mit Infizierten, sprechen Quarantänen aus, dokumentieren die Fälle elektronisch und einiges mehr, erläutert Alexandra Winkler, Leiterin des Kreisgesundheitsamtes.

Die derzeitige Entwicklung der Infektionszahlen bindet Personalressourcen an vielen Stellen. Insbesondere die Kontaktnachverfolgung von positiv getesteten Menschen ist äußerst personalintensiv, sagt Gesundheitsdezernent Detlef Schütt. Ziel sei es, durch eine schnelle Isolation von Infizierten und deren Kontaktpersonen das Ansteckungsrisiko zu verringern. Daher sind wir für die Unterstützung sehr dankbar, unterstreicht Schütt.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular