Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Nach dem Dauerregen: Berkel und Stever führen im Kreis Coesfeld viel Wasser

Meldung vom:

Nach dem Dauerregen der vergangenen Tage führen die Flüsse Berkel und Stever derzeit viel Wasser. „Die Untere Wasserbehörde beim Kreis Coesfeld hat die Abflusssituation entsprechend der Hochwassermeldeordnungen beobachtet – natürlich auch am Wochenende“, berichtet Hermann Mollenhauer von der Umweltabteilung des Kreises. Am Pegel Lutum (Berkel) hat der Niederschlag zu einem recht schnellen Anstieg geführt, da die Böden bereits gut mit Wasser gesättigt waren. Ähnlich war die Situation am Pegel Senden-Schölling (Stever).

Allerdings wurde dabei der Informationswert 1 nicht überschritten: Ab Warnstufe 1 ist damit zu rechnen, dass Gewässer ausufern und land- und forstwirtschaftliche Flächen überflutet werden. „Der Scheitelpunkt des Abflusses lag unter dem einer Hochwassermeldung auslösenden 1. Informationswert“, betont Mollenhauer. Die Untere Wasserbehörde überwacht das Hochwassergeschehen weiterhin, es ist aber mit einer allgemeinen Beruhigung der Situation in den Gewässern zu rechnen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular