Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Münsterland ist Klimaland - Jetzt schon für Veranstaltung anmelden

Meldung vom:

Das Münsterland denkt in die Zukunft und arbeitet gemeinsam daran, den Klimaschutz in der Region voranzutreiben. Denn es gibt viele gute Projekte, die den Landstrich zur Klimaschutzregion „Münsterland ist Klimaland“ machen. In einem so breiten Themenfeld ist dabei der Austausch mit Akteurinnen und Akteuren von großem Wert. Deshalb lädt die Energieagentur.NRW zu jährlichen Veranstaltungen an verschiedenen Orten im Münsterland ein – in Kooperation mit der Stadt Münster und den Münsterlandkreisen. Dabei geht es darum, nicht nur mit dem Fachpublikum, sondern auch mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und sich über den regionalen Klimaschutz austauschen. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, am 2. April 2020 (Donnerstag) von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Kulturzentrum GBS (Friedrich-Ebert-Str. 3-5) in Greven die verschiedenen Aspekte der zukünftigen Mobilität zu diskutieren und zu erleben.

Denn als Schwerpunkt steht in diesem Jahr das Thema „Klimaschutz und Mobilität“ im Fokus. Unter dem Motto „Verringern – Vermeiden -Verbessern“ macht sich das Münsterland auf den Weg zu einer nachhaltigen Mobilität. Es wird ein Blick in die Zukunft geworfen und ein abwechslungsreiches Programm geboten – mit spannenden Vorträgen, „Zukunft(s)schmieden“ und einem Markt der Möglichkeiten. Hier werden verschiedene Visionen einer emissionsarmen Mobilität im Münsterland vorgestellt. Prof. Dr. Mojib Latif, einer der renommiertesten deutschen Klimaforscher, wird in seinem Vortrag die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels aufzeigen – und Strategien vorstellen, um die globale Erderwärmung zu mindern.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Seite: www.energieagentur.nrw (Rubrik „Termine“, Unterpunkt „Klimaschutz“). Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular