Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Mit dem Rad durchs Stevertal - Sommertour führte nach Nottuln

Meldung vom:

Zweite Station der Sommertour von Landrat Dr. Schulze Pellengahr war in diesem Jahr Nottuln. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes erkundete der Landrat gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Verwaltungsleitung sowie der Nottulner Ratsfraktionen einige Orte in und um Nottuln.

Zunächst besuchte die Gruppe die Holzmanufaktur Kawentsmann. Mit mittlerweile 25 Beschäftigten werden dort hochwertige Objekte aus Holz vom Frühstücksbrettchen über den Tisch bis hin zur Gesamtmöblierung von Gastronomiebetrieben produziert. Landrat und Bürgermeister ließen sich einige Techniken der Holzbearbeitung zeigen und tauschten sich im persönlichen Gespräch mit den Inhabern aus.  

Im Anschluss ging es mit dem Fahrrad durch das Stevertal zurück in den Ortskern von Nottuln. In der umgestalteten ehemaligen Hirsch-Apotheke wurden Schulze Pellengahr und Thönnes im neuen „LadenLokal“ von einem Team des Stifts Tilbeck begrüßt. Sie ließen sich vor Ort das Konzept des neuen Begegnungstreffs erläutern und waren sehr am entstehenden inklusiven Begegnungsort für Menschen mit und ohne Behinderung interessiert. In einigen Wochen wird das „LadenLokal“ als Projekt für Inklusion mitten im Ortskern von Nottuln allen Interessierten offenstehen.

Zum Abschluss besuchten Landrat und Bürgermeister den Spätmarkt im Rathausinnenhof, der viermal im Jahr stattfindet. Ich habe mich sehr gefreut mir so vielfältige Projekte in meiner Heimatgemeinde anzusehen und mich mit Bürgermeister Dr. Thönnes und weiteren Vertretern der Gemeinde in lockerer Atmosphäre darüber auszutauschen, resümiert Dr. Schulze Pellengahr. Bürgermeister Dr. Thönnes ergänzt: In Nottuln haben wir viele wunderbare Projekte und engagierte Köpfe, die sich in den verschiedensten Bereichen einsetzen. Gerne habe ich Landrat Dr. Schulze Pellengahr einen kleinen Ausschnitt davon gezeigt.

Die nächsten Stationen der Sommertour des Landrats wird Senden sein.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular