MINT-Projekte in den Osterferien sprechen Jugendliche an - Jetzt für Angebote in Coesfeld und Nordkirchen anmelden
Die Arbeit mit dem 3D-Drucker findet im Jugendzentrum Stellwerk in Coesfeld (Bahnweg 1) statt und wird begleitet durch Alexander Potthoff von 3D DRUCK UND DESIGN aus Dülmen. Die Teilnehmenden konstruieren und gestalten eigene 3D-Modelle, die anschließend mit einem 3D-Drucker erstellt werden.
Das Unternehmen AugmentLabs stellt in Nordkirchen die aktuellen Techniken und Möglichkeiten von „3D-Sculpting“ vor, und die Jugendlichen können selbst einen eigenen Charakter am Computer kreieren. Mittels 3D-Druck wird das digitale Projekt jedes Teilnehmenden dann in die reale Welt übertragen. Das Projekt findet vor Ort im Unternehmen statt (Lüdinghauser Str. 64, 59394 Nordkirchen).
Es sind noch Plätze in beiden Projekten frei. Eine Anmeldung ist bis zum 28. März 2023 möglich. Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Seite der MINT-Community unter https://mint-community.de/gruppen/zdi-netzwerk-kreis-coesfeld/kurse/.
Die zdi-Projekte zur vertieften Berufs- und Studienorientierung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) werden gefördert durch das NRW-Wissenschaftsministerium und die Bundesagentur für Arbeit – und sind daher für Teilnehmende kostenfrei. Zukunft durch Innovation (kurz zdi) ist eine Landesinitiative zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in NRW