Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Maßstäbe im Miteinander gesetzt - Ruhestand für Regina Aupert-Watzlawik nach fast fünf Jahrzehnten

Meldung vom:

„Zum stets angenehmen Arbeitsklima im Büro des Landrats haben Sie ganz entscheidend beigetragen“, betonte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, als er nun Regina Aupert-Watzlawik nach fast fünf Jahrzehnten im öffentlichen Dienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete. Und diese besondere, positive Atmosphäre konnten nicht nur die Kreisbeschäftigen, sondern auch externe Besucherinnen und Besucher der Verwaltungsleitung spüren. Denn allen Menschen, die mit ihr zu tun hatten, bereitete die passionierte Vorzimmerdame einen aufmerksamen und freundlichen Empfang. Sie habe „Maßstäbe gesetzt“, unterstrich der Landrat.

Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau, dem sie seit 1999 als Sekretärin zugeordnet war, ließ es sich nicht nehmen, Regina Aupert-Watzlawik an ihrem letzten Arbeitstag mit dem Dienstwagen von zuhause abzuholen. Danach war an reguläre Büroarbeit nicht zu denken: Direkt scharten sich die Gratulanten um ihren Schreibtisch, und das Vorzimmer verwandelte sich rasch in ein Blumenmeer. In einer offiziellen Feierstunde, an der auch Landrat a.D. Hans Pixa teilnahm, sagten ihr gleich drei „Chefs“ ein herzliches Dankeschön, und im angeregten Gespräch wurde so manche Anekdote erzählt. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr hatte sogar die Personalakte von Regina Aupert-Watzlawik parat. Den Großteil ihres Arbeitslebens hat die gebürtige Billerbeckerin in der Kreisverwaltung verbracht – unterbrochen von fünf Jahren im Rathaus ihrer Heimatstadt und einem kurzen Abstecher zur Stadtverwaltung in Würzburg, wo sie aber schnell das Heimweh überkam, wie Regina Aupert-Watzlawik offen in der Runde bekannte.

Nach dem offiziellen Teil trafen zahlreiche weitere Weggefährten aus Politik und Verwaltung in der Kantine des Kreishauses ein, wo sich eine lange Gratulantenschlange bildete. Sie alle werden Regina Aupert-Watzlawiks charmantes Lächeln und ihre verbindliche Art in bester Erinnerung behalten.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular